Adhi Chaudry ist Student und fasziniert von der Quantentheorie. Seine Vision: einen Computer zu bauen, der den Blick in die Zukunft ermöglicht. Ben Boyce, sein Studienkollege und Freund ist begeistert von dieser Idee und gemeinsam gründen sie ein Start-up. Als es ihnen schließlich gelingt, einen Quantencomputer zu entwickeln, der es möglich macht, exakt ein Jahr in die Zukunft zu schauen, stehen ihnen bei den Investoren Tür und Tor...
Gus Landor, seines Zeichens ehemaliger Ermittler bei der Polizei in New York, wird an einem Tag im Jahr 1830 zur Militärakademie nach Westpoint gerufen, wo ein bizarrer Mord für Unruhe sorgt. Als Begleitung auf seiner Suche nach dem Mörder wird ihm ein Kadett zugeteilt – niemand geringerer als Edgar Allan Poe. Bei ihrer gemeinsamen Suche nach dem Mörder offenbaren sich jedoch immer mehr Abgründe. Bald ist von einem Hexenzirke...
Wir schreiben das Jahr 1952. Elma York genießt ein Wochenende mit ihrem Mann in den Bergen, als ein Meteorit vor der Küste Washingtons einschlägt – mit verheerenden Folgen. Nicht nur, dass zigtausende ihr Leben verlieren, auch bahnt sich eine klimatechnische Katastrophe an, die es notwendig macht, dass die Menschen binnen weniger Jahrzehnte eine neue Heimat finden, weil der Planet unbewohnbar sein wird. Doch anders als in der h...
Sie ist also da – die Klima-Allianz bestehend aus den drei globalen Mächten USA, China und Russland. Ihr Ziel: die Rettung des Planeten durch einschneidende Klimaschutzmaßnahmen. Die UNO als klassisches Instrument der globalen Verständigung hat ausgedient. Das Dreier-Konglomerat macht unmissverständlich klar, dass sie in Sachen Klimaschutz fortan bestimmt, wo es lang geht. Eigene Ministerien werden geschaffen, die sich in eige...
Tipping-Points bzw. Kipp-Punkte, sind Ereignisse, die eine Sache, ein System, eine Ordnung plötzlich verändern und zwar nachhaltig und für immer. Sie heißen auch Bifurkationspunkte, weil sie – einer Gabel gleich – Scheidewege anzeigen, wo Dinge dann eben in einer anderen Bahn weiterlaufen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen direkten Kipp-Punkten also plötzlichen Ereignissen, die nicht vorauszusehen waren – ...
Ellen Adams ist als Außenministerin eine Quereinsteigerin. Nie hätte sie gedacht, dass der neue Präsident Dough Williams auf sie setzen würde. Und es dauert auch nicht lange, bis sie in ihrer Funktion zum ersten Mal scheitert. Doch all das rückt rasch in den Hintergrund, als in drei Großstädten Europas jeweils eine Autobombe in einem Bus hochgeht und sich ein alter Widersacher als neuer Feind herausstellt. Nur: diesmal muss sie e...
Diese Worte von Stephen Hawking umschreiben in groben Zügen den Inhalt des Buches von Dirk Brockmann. Der Komplexitätsforscher begibt sich in der Natur auf die Suche nach Mustern, die auch das Verhalten von Menschen in bestimmten Situationen erklärt. Dabei begibt er sich auf das wissenschaftliche Feld von Physikern, Mathematikern und Biologen und beschreibt in möglichst einfachen Worten (was aufgrund des Themas nicht immer möglich ...
Wenn die 2020/2021 vorherrschende Pandemie eines gezeigt hat, dann, dass mit der Gesellschaft etwas nicht in Ordnung ist. Anders lässt sich nämlich nicht erklären, warum es Menschen gibt, die nicht nur Corona als Schnupfen abtun, sondern gleich den ganzen Staat als Pakt von Lügnern bezeichnet. Wörter wie Diktatur und Faschismus werden plötzlich in einem Kontext verwendet, der so gar nichts mit der ursächlichen Bedeutung des Begri...
Douglas Turner war Präsident der Vereinigten Staaten und verdient nun sein Geld mit Vorträgen, die ihn um die Welt führen. Bei einer Station in Athen passiert das Undenkbare: Er wird im Auftrag des ICC verhaftet und soll in Den Haag vors Kriegsgericht gestellt werden. Der amtierende Präsident rotiert am Stand, zum einen, weil die USA die Rechtssprechung von Den Haag nicht anerkennen, zum anderen, weil es jemand wagt, einen ehemalige...
Schon mit Beginn der Klimakrise offenbarte sich die Zwiegespaltenheit – mitunter sogar im einen Familienkonglomerat – zwischen jenen, die das Problem als echt anerkannten und jenen, die sich von pseudowissenschaftlichen Behauptungen fangen ließen und an eine große Verschwörung glaubten. Die Corona-Krise macht diesen tiefen Spalt um ein Vielfaches deutlicher sichtbar. Manche flüchtige Bekanntschaft wurde auf diese Weise s...