Owen blickt in den Himmel, der milchig weiß ist. Und er fragt sich: Was ist hinter dieser weißen Decke? Eine alte Legende erzählt von Sternen, die sich dahinter verbergen und Owen will sie sehen – also fliegt er hinauf in den Himmel. So beginnt eine fantastische Geschichte rund um eine Welt, in der die Menschen Flügel haben. Sie leben in Nestern, geben sich Namen, haben Riten und Bräuche und auch Ahnen, von denen es 13 Büche...
Eine der markantesten Begleiterscheinungen von Corona sind die vielen „alternativen Fakten“, die im Umlauf sind. Jeder, der das Alphabet kennt und bis 10 zählen kann ist offenbar schon Experte. Und ja, es ist nicht immer leicht, Fakten von Fake zu unterscheiden und das Phänomen des „Counterknowledge“ hat in Zeiten der Digitalisierung natürlich freie Bahn. Was also steckt hinter der einen oder anderen Behauptun...
Nicht erst seit dem Jahr 2020 ist klar: nicht nur die Welt an sich ist im Wandel, auch die Gesellschaft ist es. Das Gefüge unsere Zusammenlebens beginnt zu bröckeln. Kein Wunder also, dass man der Menge an (unlösbaren?) Probleme, der Unsicherheit und einer nicht unkritischen Masse an Zukunftsangst manch einer sich die Frage stellt: Kann ich überhaupt noch was bewegen? Joanna Macy ist Ökophilosophin, Buddhistin und Expertin für S...
Linus, Niu, Adam und Kasper – vier unterschiedliche Typen mit unterschiedlichen Motivationen gründen ein Start-up. Ihr Produkt: ein Lebensnavigator – eine Art künstliche KI, die einem sagt, was man tun (oder lassen) soll. Von der Empfehlung, die Freundin zu verlassen, bis zum Ratschlag mehr Sport zu betreiben, beginnt das „Ting“ – so der Name des Programms – das Leben der Vier aufzumischen. Doch, was, wenn ...
Wer kennt das nicht: wir reden von der Schere zwischen Arm und Reich, geben allem Möglichen die Schuld an der Klimaveränderung, sind uns sicher, dass die Weltbevölkerung exponentiell ansteigen wird, und vieles mehr. Mit Fakten hat das denkbar wenig zu tun. Vielmehr kommen hier Instinkte zum Tragen, mit denen wir die Welt in der Kurzfassung verstehen wollen. Doch so einfach ist es eben nicht. Hans Rosling (leider 2018 verstorben) hat ...
Stellen Sie sich eine Schwarz-Weiß-Aufnahme vor und daneben ein Farbbild. Dann stellen Sie sich ein Bild in der Größe 9 x 13 cm vor und dasselbe Bild in A4. Und dann stellen Sie sich das Bild auf Fotopapier vor und – mit zig Megapixeln auf dem Monitor. Mit jeder Entwicklungsstufe wurde das Bild brillanter, schärfer, detailreicher. So passiert es gerade mit unserer Gesellschaft. Sie wird so genau vermessen und vernetzt, dass ei...
Wir werden mit dem konfrontiert, was wir am weitesten von uns fernhalten wollten und aktuell ist das die Veränderung des Marktes und der ganzen Gesellschaft hin zu Digitalisierung. Zwar glauben wir immer noch, dass es „uns“ nicht erwischt, dass „wir“ in einer sicheren Segment sind, doch wer ein bisschen genauer hinschaut, erkennt das Brüchige an diesem Glauben. Christoph Keese hat mit der Disruption schon 1997 persönlich Beka...
Michelle Robinson wächst in einfachen Verhältnissen auf. Als Kinde antwortete sie immer auf die Frage, was sie einmal werden will: „Kinderärztin“. Und zwar einfach aus dem Grund, weil sie dafür bewundert wurde. Heute wundert sie sich, wie man überhaupt ein Kind fragen kann, was es einmal werden will. Ganz so, als ob das Werden jemals an irgendeinem Punkt enden würde. Und die Geschichte gibt ihr Recht! Sie wurde ehrgeizige Jura...
Jordan Peterson schein in Amerika ein berühmter Psychologe zu sein. Seine „12 Regeln für Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt“ sind aus mehreren Aspekten heraus entstanden. Eine davon war eine Internet-Plattform names Quora (gibt es auch im deutschen Sprachraum), auf der er mehrere Regeln als Antwort auf die Frage eines Users eingestellt hat: Was sind die wichtigsten Dinge, die jeder wissen muss? Letztendlich wurde dara...
Eine geheime Organisation mit Namen D.O.D.O (Department of Diachronic Operations) setzt es sich zum Ziel, die Magie zurück in die Welt zu bringen. Diese – ausschließlich von Hexen ausgeführte – magische Beeinflussung verschwand im Jahre 1851 vollkommen von der Welt. Eine Gruppe von Wissenschaftlern (Physiker, Linguisten, Geschichtskundler, Nerds) baut eine Maschine, die es möglich macht in die Zeit vor dem Verschwinden der Magie...